Lust auf ein schickes neues Fahrrad für die Stadt? Das muss gar nicht teuer sein: Wir haben die besten Citybikes unter 500 Euro zusammengestellt und geben Tipps, auf was du beim Kauf eines günstigen Fahrrads achten musst.
Lust auf ein schickes neues Fahrrad für die Stadt? Das muss gar nicht teuer sein: Wir haben die besten Citybikes unter 500 Euro zusammengestellt und geben Tipps, auf was du beim Kauf eines günstigen Fahrrads achten musst.
Du brauchst ein Fahrrad für die Stadt und kurze Touren, willst dafür aber keine Unsummen ausgeben? Kein Problem: Trotz ungebremstem Fahrrad-Boom und Preissteigerungen allerorten gibt es immer noch sehr schöne und gute Citybikes unter 500 Euro. Natürlich kannst du bei so einem Preishammer kein Hightech-Bike oder Leichtbau-Wunder erwarten. Aber selbstverständlich bekommst du auch in dieser Preisklasse gute Fahrräder mit Vollausstattung, guten Schaltungen und durchaus unterschiedlichem Charakter.
Die meisten Fahrräder dieser Preisklasse gibt es bei Online-Anbietern, einige wenige Modelle aber auch beim Fachhändler. Wenn du keine Ahnung von Fahrrädern hast und kein Werkzeug besitzt, solltest du beim Fachhändler kaufen. Denn der berät dich, findet die passende Rahmengröße für dich heraus, und du kannst Probesitzen. All das gibt es beim Online-Kauf nicht – und das Fahrrad kommt vormontiert in einem Karton zu dir, mindestens den Lenker musst du selber gerade stellen und festschrauben, manchmal sind bei Fahrrädern aus dem Versandkarton auch mehr Handgriffe nötig.
Die Vollausstattung umfasst alle Bauteile, damit ein Fahrrad gesetzeskomform und voll verkehrstüchtig ist. Diese Teile sollten an einem Citybike dran sein – auch wenn es unter 500 Euro kostet:
Auch bei Fahrrädern unter 500 Euro gibt es einige Entscheidungen betreffs Ausstattung und Fahreigenschaftehn zu treffen:
Capri Valentina
Preis: 429 Euro
Was für eine Augenweide: Mit Stahlrahmen, dem braunen Sattel und passenden Griffen und weißen Reifen ist das Valentina eine echte Schönheit. Dazu gibt es eine moderne Kettenschaltung mit 6 Gängen, und natürlich Vollausstattung inklusive Licht und Nabendynamo. Und mit unter 15 Kilo ist das Capri ein echtes Leichtgewicht für diese Preisklasse.
Excelsior Classic Touring ND
Preis: 429 Euro
Der Name ist Programm: Das Touring ND kann mit seiner ausgewogenen Geometrie lockere Touren so gut wie Einsätze in der Stadt. Zur Vollausstattung gibt es eine unkomplizierte 3-Gang-Nabenschaltung, mit knapp über 15 Kilo ist das Excelsior gar nicht mal so schwer. Die Optik ist, wie der Name schon sagt, schön Classic.
Lakes Arco 80
Preis: 429 Euro
Das Arco kommt als modernes Citybike, Sitzposition und Fahreigenschaften sind eher angelehnt an moderne Trekking- und Tourenbikes. Sehr gut, denn so sind neben Einkäufen auch kürzere Touren locker möglich. Natürlich kommt das Lakes mit Vollausstattung und 6-Gang-Kettenschaltung.
Ortler Detroit EQ
Preis: 449 Euro
Wer das gute alte Hollandrad liebt, sollte sich die Detroit-Linie ganz genau anschauen. Denn der Style stimmt - allerdings peppt Ortler die klassische Optik mit moderner Technik auf: Der Rahmen besteht aus Alu, die Kettenschaltung bietet immerhin 6 Gänge. Dazu gibt es die komplette Ausstattung, mit Licht und Nabendynamo.
Prophete Genießer
Preis: 469 Euro
Der bequeme Alu-Rahmen steht mit voller Ausstattung samt Licht, Schutzblechen, Gepäckträger und praktischer, weil stressfreier 7-Gang-Nabenschaltung bestens bestückt da. Der Sattel ist besonders bequem, der leicht nach hinten gebogene Lenker garantiert entspanntes Cruisen.
Zündapp Z700
Preis: 349 Euro
So muss das sein: Mit Korb rollt das Zündapp direkt bereit für den ersten Einsatz auf dem Wochenmarkt auf die Piste. Mit der 6-Gang-Kettenschaltung, Licht mit Nabendynamo, Schutzblechen und Gepäckträger hat das Z700 alles, was man sich für die Stadt wünscht. Und mit dem braunen Sattel und passenden Griffen sieht es schön retro aus.